Methoden im Überblick: Von hedonischen Modellen bis Gradient Boosting
Durch lineare oder semi-parametrische Ansätze werden Objektmerkmale in additive Wertbeiträge zerlegt. Das erleichtert Kommunikation mit Stakeholdern, weil sichtbarer wird, warum etwa ein Balkon oder Energieklasse den Wert beeinflusst.
Methoden im Überblick: Von hedonischen Modellen bis Gradient Boosting
Random Forests und Gradient Boosting erfassen nichtlineare Zusammenhänge und Interaktionen. Richtig reguliert bieten sie hervorragende Prognosekraft, besonders in heterogenen Märkten mit vielen Merkmalen und komplexen Wechselwirkungen.